Einrichtung von Diktier-Hardware zur Nutzung mit dem Webconnector
Der WebConnector ist eine Lösung, mit der man sich mit einem Webbrowser an einem Remote-PC anmelden kann. Der WebConnector unterstützt aktuell zur Steuerung (z. B. Starten oder Stoppen eines Diktates per Tastendruck) von DictaNet Office ausschließlich Geräte von Philips. Möchte man lediglich Audio übertragen, funktioniert das per Webbrowser mit jedem Gerät, das ein Lautsprecher/Microphon hat (z. B. iPad oder Android Tablets).
Voraussetzung
Folgende Lösungen sind aktuell im Angebot:
- WebConnector Box
Bei der Plug&Play Lösung erhalten Sie die WebConnector Box, die bereits fertig konfiguriert für den Einsatz in Ihrem Netzwerk ist. - WebConnector Enterprise
Bei der Version WebConnector Enterprise wird die Software auf einer virtuellen Maschine mit dem Betriebssystem Linux (VM) installiert. - RA-MICRO 365 Cloud
Weitere Informationen finden Sie unter https://de.webconnector.pro/products
Installation
Aktuell wird die Nutzung von Diktier-Hardware in Verbindung mit dem WebConnector nur mit Chrome basierten Browsern unterstützt. Folgende Schritte sind notwendig:
- Installation der Browsererweiterung Philips Device Connector auf dem lokalen PC.
- Installation der Browsererweiterung WebConnector Extension auf dem lokalen PC.
- Installation des Philips Device Connector auf dem lokalen PC. Dieser ist verfügbar für:
Windows: philips_device_connector_native_host_installer.exe
Mac: philips_device_connector_native_host_installer.pkg
Verbindung
Die WebConnector-Verbindung erfolgt über einen speziellen WebConnector-Link im Chrome-Browser
Nach dem Einloggen kann die Diktier-Hardware genutzt werden