Tutorials

DictaNet App

Installieren und einrichten

   

Verbinden mit DictaNet Office

   

im Detail: Diktieren und Versenden

   

Split View mit dem iPad

 

pdf-Dokumentenimport in der DictaNet App

 

Optimierung Kommunikation App und Office (Player)

 

DictaNet Office

Installieren und einrichten

   

WLAN- und E-Mail-Empfang einrichten

   

Mit DictaNet App verbinden

   

Unterstützte Geräte

 

Systemvoraussetzung
en

 

auf Homeoffice PC/Terminalservern nutzen

   

DictaFlow

 

Verbindung von Diktiergeräten mit dem WebConnector

 

Optimierung Kommunikation App und Office (Player)

 

DictaNet Spracherkennung

Sprachprofil einrichten

   

Sprachprofil zuordnen

 

Systemvoraussetzungen

 

Übersicht: Sprachbefehle

 

Installation

 

DictaNet Feature-Reihe

 

Neu - Dragon aus DictaNet installieren

Sie können die 30-Tage-Testversion der DictaNet Spracherkennung direkt aus DictaNet heraus installieren. Klicken Sie auf das Spracherkennungs-Icon in der DictaNet-Toolbar, bestätigen Sie die Installations-Anfrage und die aktuelle Dragon-Version wird automatisch heruntergeladen und installiert.

Weiterlesen … Neu - Dragon aus DictaNet installieren

 

Automatische Zuweisung von Sprachprofilen

Um die Auswahl des Sprachprofils beim Senden eines Diktates zur Hintergrundspracherkennung zu überspringen, können Sie jedem Autor ein Sprachprofil zuordnen, das bei seinen Diktaten automatisch verwendet wird.

Weiterlesen … Automatische Zuweisung von Sprachprofilen

 

Verfügungen diktieren

Um zu einem spracherkannten Text eine Verfügung (Arbeitsanweisung) zu diktieren, können Sie die Befehle: "Verfügung an" und "Verfügung aus" im Diktierfenster des Recorders sprechen.

Der Text, den Sie im Verfügungs-Modus sprechen, wird grün im Diktierfenster. Bei der Übergabe des spracherkannten Textes an die Textverarbeitung werden die Verfügungen nicht übergeben.

Weiterlesen … Verfügungen diktieren

 

Konfiguration der Belegung der Fußschaltertasten

Wenn Sie eine andere Belegung von Ihrem Fußschalter bequemer finden, können Sie diese einfach in den DictaNet Optionen einstellen. Öffnen Sie das Hardware-Testprogramm durch die Option „Geräte testen“ in der Karteikarte Bereich „Abspielen“ und wählen Sie Ihr Fußschalter-Modell aus. Dann klicken Sie auf „Gerät konfigurieren“. Dort können Sie die Reaktion jeder Taste auswählen.

Weiterlesen … Konfiguration der Belegung der Fußschaltertasten

 

Konfiguration der Diktatansicht

Um die Bearbeitung der einzelnen Diktate noch einfacher und zeitsparender zu gestalten, sind alle Diktate eines Diktatordners tabellarisch aufgelistet und können von dort aus geladen und weiter bearbeitet werden.
Die Auswahl von Spalten wie „Akte“, „Länge“ oder „Prio“ für die Anzeige in der Diktatansicht kann man für sich individuell und optimal konfigurieren. Die Konfiguration wird über die Option „Spalten anzeigen/ausblenden“ im Kontextmenü der Spaltenüberschriften geöffnet.

Weiterlesen … Konfiguration der Diktatansicht

 

Diktatstatistik

Die Statistikansicht bietet einen schnellen Überblick über das erledigte und noch zu bearbeitende Diktataufkommen. Unerledigten Diktate werden als roter Balken, erledigte Diktate als grüner Balken und die zur App zurück gesendeten Diktate als blauer Balken dargestellt. Detailliertere Information erhalten Sie beim Bewegen des Mauszeigers über eine der angezeigten Säulen. Über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste wird ausgewählt, welche Diktatordner in der Statistikanzeige dargestellt werden.

Weiterlesen … Diktatstatistik

 

Spracherkannten Text per E-Brief senden

Wenn Sie einen RA-MICRO E-Brief schnell schreiben und senden wollen, können Sie den Text erst in DictaNet spracherkannt diktieren und dann per E-Brief Icon in der Spracherkennungs-Toolbar an den E-Brief übergeben. Damit wird ein E-Brief mit dem Briefkopf und dem spracherkannten Text automatisch generiert.

Weiterlesen … Spracherkannten Text per E-Brief senden

 

VoiceActivation

Wenn Sie nicht wollen, dass die Sprechpausen aufgenommen werden, dann kann die DictaNet-Funktion „VoiceActivation“ hilfreich sein. Damit wird nur dann aufgenommen, wenn die Lautstärke stark genug ist. Die Empfindlichkeit kann in 3 Stufen eingestellt werden: unempfindlich, empfindlich und sehr empfindlich.

Weiterlesen … VoiceActivation

 

Phrasen und RA-MICRO Textbausteine

Textbausteine sind neben der Verwendung von Spracherkennung eine gute Möglichkeit, die Bearbeitung von wiederkehrenden Sachverhalten deutlich zu beschleunigen.

Weiterlesen … Phrasen und RA-MICRO Textbausteine